* Die Gesellschaften Business Services, Customer Services und Telekom wurden am 1.4.2024 zur Gesellschaft Services und Digital Solutions zusammengeführt.
Nach der Zusammenführung:
Betriebsratsvorsitzender Services und Digital Solutions: Bernhard Steiner
Betriebsratsvorsitzender-Stellvertreter Services und Digital Solutions: Bernhard Moser
Betriebsratsvorsitzender-Stellvertreterin Services und Digital Solutions: Pamela Neuer
In den einzelnen Gesellschaften beraten Betriebsrätinnen und Betriebsräte regelmäßig über die wirtschaftlichen, sozialen, gesundheitlichen und kulturellen Interessen der Arbeitnehmer und führt regelmäßige Gespräche mit der Geschäftsführung und der Firmenleitung. Es wurden aber auch viele individuelle persönliche Gespräche mit KollegInnen geführt und wenn notwendig wurden wir auch in das Konfliktmanagement miteinbezogen.
Die Gehaltsverhandlungen konnten jedes Jahr zu einem guten Abschluss gebracht werden, ebenso wurden jährlich die Zulagen und Rahmenbedingungen angepasst.
Über den Kollektivvertrag hinaus konnten durch betriebliche Vereinbarungen Besserstellungen erreicht werden. Betriebsvereinbarungen zu den Themen Gleitzeit, Sucht und Homeoffice wurden abgeschlossen.
Der regelmäßiger Erfahrungsaustausch und die Abstimmung unter den Gesellschaften im Konzern der Energie AG, stellt eine einheitliche Vertretung der Belegschaft sicher. Dies ermöglicht den Abschluss von Betriebsvereinbarungen auf Konzernebene und damit Gültigkeit über Gesellschaftsgrenzen hinweg.
Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen ist uns wichtig, daher sind Betriebsrätinnen und Betriebsräte im Beirat des Unterstützungs-Fonds vertreten. Durch den U-Fonds werden jährlich die Ausbildungsbeihilfe, Familien-/Behandlungs- und Heilkostenzuschüsse ausbezahlt.
Mitarbeit im Gesundheits-Jour fixe der Personalmanagement GmbH, bei der Bestellung von Sicherheitsvertrauensperson, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter-Befragung und bei der Evaluierung von psychischer Belastungen am Arbeitsplatz.
In 16 Sektionen wurden viele Veranstaltungen und Ausflüge für Gleichgesinnte organisiert. Ebenso die jährlichen Hoffeste und unser traditioneller Schilauf und das Zipfelbobrennen in Gosau.
Das Intranet bietet von A bis Z viele Informationen über Sozialleistungen und Regelungen in der Energie AG. Mit Energy Tours stellen wir mit unseren Kooperationspartnern, ermäßigte Urlaubsangebote für die Energie AG-Belegschaft und für unsere Pensionisten zur Verfügung. Über Yammer werden regelmäßig in verschiedenen Kanälen Informationen weitergegeben: Termine, Veranstaltungen, Einkaufsaktionen, aber auch zu rechtlichen bzw. gesellschaftsrelevanten Themen.
In der Belegschaft Privatstiftung der Energie AG verwalten wir die Mitarbeiteraktien.
Derzeit nehmen sieben Betriebsrätinnen und Betriebsräte im Rahmen der stattfindenden Sitzungen diese Prüfungspflicht wahr. Auch im Prüfungsausschuss ist die Belegschaftsvertretung mit drei Sitzen vertreten. Die Teilnahme an den Hauptversammlungen der Energie AG ist Teil dieser Aufgabe.
Mitarbeit auf Landes- und Bundesebene im Wirtschaftsbereich 04 Energie. Dadurch Vernetzung mit den Belegschaftsvertretungen der Energieversorger österreichweit. Mitarbeit im Bundes- und Landesvorstand der GPA und der Fraktion Christ Gewerkschafter. In der Konzernvertretung der Landesholding sind wir mit sieben Betriebsrätinnen und Betriebsräten vertretenden. Betriebsräte sind aber auch Teil der Arbeiterkammer Vollversammlung oder nehmen regelmäßig Aufgaben als Laienrichter wahr.
4020 Linz • PowerTower • Böhmerwaldstraße 3
Kontakt: betriebsgruppe@oeaab-energieag.at